Trinkwasservorräte sichern, vor Hochwasser schützen, Gewässer vor Gefahren bewahren, Bäche und Flüsse pflegen und entwickeln
Das Wasser als Bestandteil des Naturhaushaltes und als Lebensraum für Tier und Pflanzen zu schützen, dem Menschen eine verantwortungsvolle Nutzung des Wassers zu ermöglichen und vor den Gefahren des Wassers zu schützen - dies sind die Aufgaben der bayerischen Wasserwirtschaftsverwaltung und Ihres Wasserwirtschaftsamtes.
MORGEN BEGINNT HEUTE - der Umwelt- und Verbraucherpodcast
Pressemitteilungen
- Behebung des Problems am Exinger Wehr und Gewässerunterhaltung am Vilskanal
- Muschelsterben im Vilstalsee Juni 2022 - Wasserwirtschaftsamt Landshut gibt Fazit zu den Ursachen
- Kampfmittelerkundung in der Flutmulde - In der Flutmulde findet ab Montag eine Kampfmittelerkundung für den dritten und letzten Bauabschnitt der Öffnung der Drainageleitung statt
- Weitere Pressemitteilungen
Initiative Wasserschutzbrot
Ab Herbst 2020 kann in Niederbayern (auch in Landshut und Umgebung) durch den Kauf des "Wasserschutzbrotes" ein Beitrag zum Grundwasserschutz geleistet werden.
Kontakt zur Bayerischen Staatsregierung
